Alt St. Alban — Restaurierte Straßenfront, April 2010 … Deutsch Wikipedia
Köln-Altstadt Nord — Altstadt Nord Stadtteil 103 von Köln … Deutsch Wikipedia
Köln — Kölle (umgangssprachlich); Domstadt (umgangssprachlich) * * * Kọ̈ln: Stadt am Rhein. * * * Kọ̈ln, 1) Hauptstadt des Regierungsbezirks Köln und kreisfreie Stadt in Nordrhein Westfalen, beiderseits des hier 400 m breiten Rheins in der Kölner… … Universal-Lexikon
Köln — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Köln am Rhein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Köln-Altstadt-Nord — Altstadt Nord Stadtteil 103 von Köln … Deutsch Wikipedia
St. Gereon (Köln) — Köln, St. Gereon St. Gereon ist eine der zwölf großen romanischen Basiliken in der Altstadt Kölns, deren Erhalt vom Förderverein Romanische Kirchen Köln unterstützt wird. St. Gereon, dessen Geschichte bis in Kölns römische Zeit zurückreicht, ist… … Deutsch Wikipedia
Neu St. Alban — Apsis St. Alban Neu St. Alban ist eine Pfarrkirche im Kölner Stadtteil Neustadt Nord in der Nordecke des Stadtgartens. Die Kirche wurde in den Jahren 1958/1959 nach Plänen von Hans Schilling aus Trümmerziegeln errichtet. Unter anderem wurde… … Deutsch Wikipedia
Förderverein Romanische Kirchen Köln — Der 1981 gegründete Förderverein Romanische Kirchen Köln e. V. unterstützt finanziell und ideell den Erhalt, die weitere Ausgestaltung und die wissenschaftliche Erforschung der romanischen Kirchengebäude in Köln. Außerdem beabsichtigt er, mit… … Deutsch Wikipedia
Oper Köln — Das neue Kölner Opernhaus am Offenbachplatz Die Oper Köln ist das Opernhaus der Bühnen der Stadt Köln. Es befindet sich in der Kölner Innenstadt auf dem Offenbachplatz. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Albanskirche — St. Alban Kirche, Albanskirche oder St. Alban ist der Name folgender den Heiligen Alban von England oder Alban von Mainz gewidmeter Kirchen: Inhaltsverzeichnis 1 Dänemark 2 Deutschland 3 England 4 … Deutsch Wikipedia